Nürnberg feiert ersten Sieg - Pinguine geben Heimvorteil ab
Das ist Play-Off-Hockey wie es sich die Fans wünschen: Spannung pur durch körperbetonte Spielweise und knappe Ergebnisse. Nürnberg ist gegen Wolfsburg wieder herangekommen. Iserlohn brachte die Hamburger Fans mit einem Auswärtssieg zum Schweigen. Auch Krefeld hat seinen Heimvorteil gegen Ingolstadt abgegeben. Mannheim kam im dritten Spiel zum ersten Sieg über Köln.

|
175 Minuten für Pinguine und Panther
Beim ersten Aufeinandertreffer der Krefeld Pinguinen und dem ERC Ingolstadt gab es für beide Teams insgesamt 175 Strafminuten. Im zweiten Abschnitt versuchten die Panther im Rückstand liegend mit mehr Körpereinsatz dem Spiel eine Wende zu geben. Oliver Mebus forderte Christoph Gawlik zum Zweikampf. Wenig später ging es mit Nick St. Pierre gegen Boucher und Roland Verwey gegen Robert Sabolic weiter. Überall auf dem Eis entwickelten sich Handgemenge.

|
Berlin stoppt Iserlohn - Debakel für die DEG
Auch nach dem 43. Spieltag liegen die Hamburg Freezers trotz Spielpause weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz - neun Zähler vor den Krefeld Pinguinen, die das Topspiel in Mannheim mit 4:2 gewannen und somit die Kölner Haie, die beim ERC Ingolstadt mit 4:7 unterlagen, verdrängten. Die Grizzly Adams Wolfsburg verpassten den Sprung auf Rang drei durch eine 2:4-Niederlage in Schwenningen, die Thomas Sabo Ice Tigers verkürzten den Rückstand auf die fünftplatzierten Adler Mannheim durch einen 8:0-Kantersieg gegen die Düsseldorfer EG auf nur noch zwei Zähler. Nach zuletzt sechs Siegen in Folge mussten sich die Iserlohn Roosters gegen die Eisbären Berlin mit 0:3 geschlagen geben, die Straubing Tigers setzten sich nach Verlängerung mit 4:3 gegen die Augsburger Panther durch.

|
Auswärtssiege durch Augsburg, München, Nürnberg und Iserlohn
Die Hamburg Freezers haben am 32. Spieltag die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Die Hanseaten verdrängten die spielfreien Kölner Haie, die erst am Sonntag gegen die Schwenniger Wild Wings antreten. Mit drei Auswärtssiegen wurde der Spieltag fortgesetzt. Die Augsburger Panther setzten sich bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 5:3 durch, der EHC München drehte einen 0:2-Rückstand beim ERC Ingolstadt noch zum 3:2-Sieg und die Nürnberg Ice Tigers gewannen mit 6:2 bei der Düsseldorfer EG. Nach Penaltyschießen setzten sich die Eisbären Berlin gegen die Straubing Tigers mit 3:2 durch. Abgeschlossen wurde der Spieltag mit einem 5:2-Sieg der Iserlohn Roosters bei den Adlern Mannheim.

|
Derbysieg der Adler - Ingolstadt dreht Partie in Krefeld
Auch nach dem 29. Spieltag liegen die spielfreien Kölner Haie auf dem ersten Tabellenplatz. Nur noch einen Punkt zurück sind die Hamburg Freezers nach einem 3:1-Erfolg bei der Düsseldorfer EG. Die Nürnberg Ice Tigers unterlagen bei den Iserlohn Roosters mit 1:3 und liegen nun drei Zähler hinter Hamburg. Neu auf Rang vier sind die Adler Mannheim nach einem 5:0-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings vor den Grizzly Adams Wolfsburg, die gegen den EHC München mit 2:3 unterlagen. Die Straubing Tigers kamen zu einem 4:1-Sieg in Augsburg, der ERC Ingolstadt siegte nach 1:3-Rückstand noch 4:3 nach Verlängerung in Krefeld.

|
Klare Erfolge für Nürnberg, Wolfsburg und Ingolstadt
Auch nach dem 27. Spieltag liegen die Kölner Haie nach einem 4:1-Sieg gegen die Straubing Tigers an der Tabellenspitze und konnten ihren Vorsprung auf vier Punkte ausbauen. Die Hamburg Freezers unterlagen beim EHC München nach Penaltyschießen mit 4:5 und fielen hinter die Nürnberg Ice Tigers, die sich in Augsburg mit 4:0 durchsetzten, auf den dritten Rang zurück. Durch einen 7:3-Sieg gegen die Düsseldorfer EG kletterten die Grizzly Adams Wolfsburg auf den vierten Tabellenplatz - vorbei an den Krefeld Pinguinen, die in Schwenningen mit 4:6 leer ausgingen. Einen 5:1-Sieg feierte der ERC Ingolstadt gegen die Adler Mannheim, mit 2:1 schlugen die Eisbären Berlin die Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|